Du glaubst es nicht, aber du kannst es.
Dein inneres Persönlichkeits-System ist mächtig.
Es ist das System, das etwas möglich macht
- Du behältst im Stress die Übersicht.
- Du kämpfst noch, wenn andere schon aufgeben.
und deine Grenzen zieht.
- Du bist freundlich – auch wenn du verletzt bist.
- Du wirst misstrauisch – auch wenn alles gut läuft.
Du kannst nicht aus deiner Haut – und doch kannst du es.
Dein Persönlichkeits-System schützt dich. Es warnt dich. Es zieht Grenzen.
Doch was, wenn diese Grenzen nicht mehr zu deinem Leben passen?
Was, wenn du längst mehr könntest – aber die innere Stimme sagt:
„Lass das lieber.“
Was, wenn du losgehen willst – aber die Angst schneller ist als du?
Die meisten inneren Anteile – Archetypen – sind in der Kindheit entstanden
und brauchen als Erwachsene manchmal eine Neuorientierung.
Es ist jetzt ein starker Moment, die Archetypen zu befragen.
- Nicht, um dich zu korrigieren – sondern um besser zu verstehen.
- Nicht, um dich neu zu erfinden – sondern um Potenziale freizulegen.
Der Moment um "Altes" und "Überflüssiges" loszulassen.
Die Archetypen machen verständlich und sichtbar, welche Kräfte in jedem wirken.
Mit den klaren Vorstellungen und Bildern vom Magier, der Fürsorglichen oder dem König kannst du innere Gefühle besser erreichen und aktivieren.
Damit steht dir ein starkes Handlungswerkzeug für die Neuausrichtung zur Verfügung.
Hier ein paar Beispiel-Situationen:
Du tust dich schwer mit Entscheidungen?
→ Vielleicht wirkt in dir der Zweifler (eine Schattenform des Weisen) – er will alles verstehen, bevor er losgeht.
→ Oder die Fürsorgliche, die immer zuerst an andere denkt – und ihre eigenen Wünsche zurückstellt.
Du findest nicht die Liebe, die dich trägt?
→ In dir könnte die Waise wirken, die tief in sich spürt: „Ich bin nicht gemeint.“
→ Oder die Fürsorgliche, die sich aufopfert – und dabei übersieht, ob sie überhaupt gesehen wird.
Du strengst dich an – aber du kommst nie an?
→ Der Held im Schatten kennt nur Leistung, nie Pause. Sein Motto: „Noch nicht gut genug.“
→ Oder die Perfektionistin, eine übersteigerte Magierin, die nie zufrieden ist – weil alles noch besser sein könnte.
Du willst dich zeigen, aber es hält dich etwas zurück?
→ Der Narr, der gelernt hat, lieber zu unterhalten als sich wirklich zu zeigen.
→ Oder der Magier im Schatten, der glaubt: „Wenn ich alles durchdringe, bin ich sicher – aber sichtbar bin ich dann nicht.“
Du brauchst ständig Kontrolle – und es macht dich müde?
→ Die Herrscherin im Schatten, die keine Schwäche zeigen darf.
→ Oder der Weise, der aus Angst vor Chaos nichts abgeben kann.
Mehr Wissen mit dem Heldentest?
Jetzt, wo du einen klareren Einblick hast, stellt sich eine einfache, aber entscheidende Frage:
Ist es dir wichtig, zu wissen, wer du wirklich bist?
Und direkt danach:
Ist es dir wichtig, deine Ziele zu erreichen?
Wenn du beides mit Ja beantwortest:
Dann starte mit dem Heldentest – und gib deiner Zukunft die Richtung, die du verdienst.
Wenn du zögerst oder Nein sagst:
Dann nutze genau diesen Test, um herauszufinden, was dich daran hindert, gut für dich zu sorgen.